Beschäftigung und Beziehungsarbeit

Gemeinsame Aktivitäten machen nicht nur Spaß, sondern stärken auch die Beziehung und Bindung zwischen Mensch und Hund. Gleichzeitig lasten sie geistig und körperlich aus. Vor allem Gerätearbeit, Nasen- und Spürarbeit oder Apportieren sowie gezieltes Muskeltraining gehören in regelmäßigen Abständen zu unserem Beschäftigungs-Kursangebot.

"drunter und drüber" ... Bewusste Geräte- und Kopfarbeit

In diesem Kurs arbeiten wir mit den Hunden nach dem Motto "in der Ruhe liegt die Kraft". Es geht also nicht darum, so schnell wie möglich über Geräte wie z.B. Wippe, Wackelbrett oder Hürden zu preschen, sondern diese so langsam, so genau und so bewusst wie möglich zu meistern.

Dies lastet den Hund sowohl körperlich als auch geistig bestens aus. Bewusste Gerätearbeit in Kombination mit Kopfarbeit schult die Konzentration und Geschicklichkeit, verbessert die Balance, das Körpergefühl und die Koordination und stärkt darüber hinaus die Beziehung und Kommunikation zwischen Mensch und Hund.

Termine:
Dienstag, 29.04.2025, 10.00 - 11.00 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, 10.00 - 11.00 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, 10.00 - 11.00 Uhr

Gesamtpreis für 3 Übungseinheiten à 1,0 Stunde:
80 € pro Mensch/Hund-Team
Leitung: Jessica Waibel
Ort: Hundezentrum "Freche Hummel", Am Kleinwald 53, 76863 Herxheim

"Hippie"-Apportieren für semi-professionals im Mai

Für alle, die beim Einsteiger-Kurs dabei waren und Spaß am "Hippie"-Apportieren haben!

Weiter geht's mit Apportieren just for fun ...

... die Hunde werden dabei geistig und körperlich gefordert. Gleichzeitig wird auch die Aufmerksamkeit unter hoher Ablenkung, ein zuverlässiger Rückruf, das Bleiben, auch wenn es rundherum spannend ist und die Kooperation zwischen Mensch und Hund verbessert.

Termine:
Mittwoch, 14.05.2025, 9.00 - 10.00 Uhr
Mittwoch, 21.05.2025, 9.00 - 10.00 Uhr
Mittwoch, 28.05.2025, 9.00 - 10.00 Uhr

Gesamtpreis für 3 Übungseinheiten à 1,0 Stunde:
75 € pro Mensch/Hund-Team
Leitung: Jessica Waibel
Ort: „Freche Hummel“ Hundezentrum Herxheim, Am Kleinwald 53, 76863 Herxheim

"Sniffing" Nasenarbeit - Geruchsdifferenzierung Grundlagen

Wir bzw. unsere Hunde lernen in diesem Kurs die Geruchsunterscheidung. Das bedeutet, dass die Hunde mit ein bisschen Übung in der Lage sein werden, einen ganz bestimmten Geruch wie Kaffee, Tee, Metall usw. sicher aufzuspüren und anzuzeigen.

Spannende Stunden für alle Spürnasen ... und die, die es werden wollen/sollen.

Termine:
Donnerstag, 15.05.2025, 16.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, 16.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, 16.00 - 17.00 Uhr

Gesamtpreis für 3 Übungseinheiten à 1,0 Stunde:
80 € pro Teilnehmer, maximal 5 Mensch/Hund-Teams
Leitung: Jessica Waibel
Ort: „Freche Hummel“ Hundezentrum Herxheim, Am Kleinwald 53, 76863 Herxheim

"Sniffing" Nasenarbeit - Geruchsdifferenzierung für Fortgeschrittene

Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme am Kurs "Sniffing" Nasenarbeit - Geruchsdifferenzierung Grundlagen.

Für alle Menschen und Hunde, die die Schnüffelfertigkeiten festigen und steigern wollen und weitere, spannende Herausforderungen in unserer Schnüffelhalle suchen.

Termine:
Donnerstag, 15.05.2025, 17.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, 17.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, 17.00 - 18.00 Uhr

Gesamtpreis für 3 Übngseinheiten à 1,0 Stunde:
80 € pro Teilnehmer, maximal 5 Mensch/Hund-Teams
Leitung: Jessica Waibel
Ort: „Freche Hummel“ Hundezentrum Herxheim, Am Kleinwald 53, 76863 Herxheim