Leine(n) los - Gehen ohne Leine /
Mentales Führen

Voraussetzung: Mensch/Hund-Teams unserer Hundeschule mit Vorkenntnissen durch die Teilnahme an den Leinenorientierungs-Kursen sowie ein guter Grundgehorsam des Hundes.

Mentales Führen

Mentales Führen bedeutet, den Hund über innere Haltung, Ausstrahlung, Klarheit und Konsequenz zu leiten. Ziel ist es, seinem Hund durch Stabilität, Ruhe und souveräne Entscheidungen Orientierung zu geben.

Zentrale Aspekte des mentalen Führens:

  • Innere Ruhe und Klarheit: Hunde nehmen Stimmungen sehr fein wahr. Wer ruhig und klar bleibt, bietet dem Hund eine stabile Orientierung.
  • Körpersprache und Präsenz: Mentales Führen zeigt sich in bewusster Körpersprache. Es braucht keine großen Worte – Haltung und Auftreten wirken für sich.
  • Vorausschauendes Handeln: Situationen werden vorausschauend geführt und geregelt, bevor der Hund selbst eingreifen muss. Die Verantwortung liegt beim Menschen.
  • Grenzen setzen: Mentales Führen bedeutet, Grenzen leise, aber bestimmt zu setzen – ohne Druck oder Dominanz, dafür mit Klarheit und Verlässlichkeit.

Viele Hunde entspannen sich erst richtig, wenn sie merken: Mein Mensch hat alles im Griff!

Termine:
Dienstag, 29.04.2025, 9.00 - 10.00 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, 9.00 - 10.00 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, 9.00 - 10.00 Uhr

Gesamtpreis für 3 Übungseinheiten à 1,0 Stunde:
80 € pro Mensch/Hund-Team
Leitung: Jessica Waibel
Ort: Hundezentrum "Freche Hummel", Am Kleinwald 53, 76863 Herxheim

Leine(n) los - Gehen ohne Leine

Wir gehen gemeinsam ohne Leine – an wechselnden Orten und in einer kleinen Gruppe. Ziel ist es, die Orientierung des Hundes am Menschen auch ohne Leine und unter Ablenkung zu festigen.

Termine:
Montag, 12.05.2025, 19.30 - 20.30 Uhr
Montag, 19.05.2025, 19.30 - 20.30 Uhr
Montag, 26.05.2024, 19.30 - 20.30 Uhr

Gesamtpreis für 3 Übungseinheiten à 1,0 Stunde:
80 € pro Mensch/Hund-Team
Leitung: Annette Buban-Waibel
1. Treffpunkt: Wanderparkplatz Hüttenbrunnen, K6 2, 67480 Edenkoben